Paritätischer Wohlfahrtsverband
Dienststelle Aschaffenburg
Burchardtstraße 15
63741 Aschaffenburg
Ansprechpartner:Bernd Noack
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Tel.: 06021 | 450025
Fax: 06021 | 4596514
Mobil: 01578 | 7617589
Ansprechpartnerin:Aysin Kilic
Pädagogin B.A.
Tel.: 06021 | 4594881
Fax: 06021 | 4596514
Mobil: 01575 | 8923626
Das Angebot beinhaltet:
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren in Stadt und Landkreis Aschaffenburg und im Landkreis Miltenberg.
Sprechzeiten in Aschaffenburg:
Dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwochs von 8.00 bis 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Seit 40 Jahren ist der Paritätische Wohlfahrtsverband in Aschaffenburg mit einer eigenen Dienststelle vertreten. In dieser Zeit war und ist der Paritätische Anlaufstelle für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten in Aschaffenburg, vormals im Jugendgemeinschaftswerk, seit 2005 als Jugendmigrationsdienst.
jeden Monat von 17.30 - 19.00 Uhr
im Bildungsbüro, Pfaffengasse 7, Aschaffenburg
19. Juni 2017 - 100 Fragen führen zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch
10. Juli 2017 - XING -Profile
Das Projekt lebt von Menschen, die Jugendliche ehrenamtlich unterstützen wollen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die eine Begleitung durch eine erfahrene Person annehmen wollen.
Wenn Sie Jugendlichen beim Deutsch lernen, bei Schulaufgaben oder bei der Ausbildungssuche behilflich sein wollen, melden Sie sich bitte bei Antje Baumgart.
Jugendliche, die Unterstützung in der Schule, bei der Ausbildungssuche oder während der Ausbildung benötigen, melden sich bitte beim Jugendmigrationsdienst.
Zugewanderte mit einem Berufsabschluss aus ihrem Herkunftsland erhalten Unterstützung durch einen Mentor, um sich über die Unternehmenskultur und den Arbeitsmarkt ihrer Branche zu informieren und beruflich Fuß fassen zu können.