Fachinformation
10.11.2023 Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder / Jugend / Familie, Kinder und Jugend

aidFIVE fördert innovative Projekte für Kinder und Jugendliche und für hilfebedürftige Menschen

Mit aidFIVE ist eine neue Soziallotterie am Start, die Projekte gemeinnütziger Organisationen unterstützt. aidFIVE fördert soziale Projekte für Kinder und Jugendliche und für hilfebedürftige Menschen. Hierbei sind insbesondere tiergestützte Projekte gefragt, in denen Tiere einen wichtigen Beitrag zum Wohle des Menschen leisten. Dazu zählen im Fokus die Bereiche der Tiergestützten Intervention (TGI), Tiergestützte Therapie (TGT), Tiergestützte Pädagogik (oder Tiergestützte Erziehung), Tiergestützte Aktivitäten (TGA) und Assistenztiere.

Die Fördersummen belaufen sich auf durchschnittlich 40.000 bis 60.000 Euro. Es gibt aber keine Unter- oder Obergrenze. Projekte können bis zu zwei Jahre dauern, sind sie erfolgreich, können sie um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Vom 01.12.2023 - 05.01.2024 läuft die Bewerbungsfrist für Projekte, die sich um eine Förderung ab März 2024 bewerben möchten.

aidFIVE entscheidet anhand folgender Kriterien über die Projekte:

Bedarf und Problemlösung

Das Projekt orientiert sich an den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen oder hilfebedürftigen Menschen und trägt mit einer neuen Herangehensweise zur Lösung eines bestehenden Problems bei.

Nachhaltigkeit

Sozial: Das Projekt entfaltet eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und trägt zu mehr sozialer Gerechtigkeit bei.
Ökologisch: Mit natürlichen Ressourcen geht das Projekt weitsichtig und rücksichtsvoll um.
Ökonomisch: Die angefragte Fördersumme wird effizient eingesetzt. Das Projekt soll sich im Anschluss an die Förderlaufzeit eigenständig oder mithilfe anderer Förderungen tragen. Das Projekt ist skalierbar.

Wirkung

Die Förderung durch aidFIVE ist für die erfolgreiche Realisierung des Projekts von entscheidender Bedeutung.

Umsetzbarkeit

Die Bewerber*innen verfügen über die Kompetenzen sowie Erfahrungen oder Netzwerke, die für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts notwendig sind.

Überzeugungskraft in Community

Die aidFIVE Community wird in die Projektauswahl einbezogen. Daher muss das Projekt die abstimmenden Teilnehmer*innen hinsichtlich seiner gesellschaftlichen Relevanz überzeugen.

Mehr Informationen und das Förderportal unter https://aidfive.org/foerderung

Quelle: aidFIVE gemeinnützige GmbH

Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder / Jugend / Familie, Kinder und Jugend

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse