Fachinformation
14.03.2022 Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ, Fachbereich Kinder / Jugend / Familie, Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Fachbereich Migration, Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe, Freiwilligendienste, Migration und Flucht, Ukraine, Bürgerschaftliches Engagement

Bayerisches Innenministerium schaltet Webseite Ukraine-Hilfe Bayern frei

Bürger*innen und Organisationen können schnell und unbürokratisch ihre Hilfsangebote dort einstellen

Schon in den ersten Tagen nach Kriegsbeginn in der Ukraine zeigte sich eine große Hilfsbereitschaft bei Ehrenamtlichen, Kommunen, Bürger*innen und Organisationen in Bayern.

Damit die Angebote möglichst schnell und zielgenau dort ankommen, wo sie benötigt werden, bietet das Bayerische Innenministerium eine Online-Plattform an: www.ukraine-hilfe.bayern.de 

Dort können insbesondere Angebote abgegeben werden zu: 

  • Dolmetscher/Sprachmittler
  • Wohnungen
  • Transporte von Personen

Die Angebote auf der Webseite werden an die zuständigen Behörden vor Ort weitergeleitet, um bei Bedarf zeitnah die weiteren Konditionen zu besprechen.

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ, Fachbereich Kinder / Jugend / Familie, Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Fachbereich Migration, Fachbereich Psychiatrie, Sucht- und Gefährdetenhilfe, Freiwilligendienste, Migration und Flucht, Ukraine, Bürgerschaftliches Engagement

Verantwortlich:
Andreas Selig, Referent Migration