Fachinformation
08.11.2021 Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Freiwilligendienste, Region Unterfranken, Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen, Zivilgesellschaft und Demokratie

Kooperation der Paritätischen Freiwilligendienste mit WüSL-Selbstbestimmt Leben Würzburg e.V.

Rollstuhl bedeutet für uns Freiheit photo: Johanna, Stella und Nico sowie Monika Bach im E-Rolli und Barbara Windbergs

„Mit dem Rolli durch Würzburg“ hieß es diesen Herbst wieder für die Seminarteilnehmenden im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Wie barrierefrei ist unsere Stadt? Welche Hindernisse gibt es, die Menschen im Rollstuhl behindern? Mit einer Reihe Aufgabenstellungen und selbst einmal im Rollstuhl sitzend geht es los. Eine ganz neue Erfahrung, die viele Teilnehmende die Stadt ganz anders erscheinen lässt.

Barbara Windbergs und Monika Bach von WüSL e.V. leiten die Rollstuhlerfahrung und daran anschließenden Austausch und Reflexion. Die Erfahrungen, die die Seminarteilnehmenden bei dieser Gelegenheit machen dürfen, sind immer sehr wertvoll und eine Bereicherung für die Seminare im Freiwilligendienst. Vielen Dank für die langjährige Kooperation, WüSL e.V.!
Ein Dankeschön geht auch an das Sanitätshaus Schön&Endres, die die Rollstühle zur Verfügung stellen.

Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Freiwilligendienste, Region Unterfranken, Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen, Zivilgesellschaft und Demokratie

Verantwortlich:
Dr. Annette Firsching, Leitung Freiwilligendienste