Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de

In gemeinnützigen Vereinen, GmbHs, Stiftungen und anderen Non-Profit-Organisationen werden zunehmend Aufsichtsgremien geschaffen – gleich ob als Aufsichtsrat, Verwaltungs- oder Stiftungsrat oder auch als Kuratorium bezeichnet. Für das Gesamtgefüge der jeweiligen Organisation und insbesondere für das Aufsichtsgremium und seine Mitglieder stellen sich dabei vielfältige Fragen, u.a. betreffend der erforderlichen Kompetenzen, der Aufgaben, der Verantwortung und Haftung.
Im Seminar wird auch das Zusammenwirken des Aufsichtsgremiums mit dem Vorstand bzw. der Geschäftsführung beleuchtet und Gestaltungstipps für ein konstruktives Zusammenwirken der Gremien gegeben.
Termine:
04.11.2025   //  18:00 - 20:00 Uhr
11.11.2025   //  18:00 - 20:00 Uhr
18.11.2025  //   18:00 - 20:00 Uhr
Zielgruppe:
(zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsgremien und Vorstandsmitglieder gemeinnütziger Organisationen
Weitere Informationen finden Sie unter beigefügtem Link.
