Fortbildung
24.06.2025
Heidelberg

Compliance – Grundlagen für gGmbHs, Vereine und Stiftungen

Der Aufbau eines „Compliance Management Systems“ (CMS) zur Sicherstellung von „Compliance“ – also zur Einhaltung von Recht und Gesetz – wird gerade auch in gemeinnützigen Organisationen immer wichtiger. Ziel eines CMS ist dabei stets die Vermeidung von Rechtsverstößen jeglicher Art sowie von aus solchen Verstößen resultierenden Schadensfällen. In diesem Seminar lernen Sie die Bedeutung von Compliance sowie die wichtigsten Grundlagen zum Aufbau eines CMS in Ihrer Organisation kennen.

Ein Compliance Management System dient im wesentlichen auch der Absicherung der Verantwortungsträger (Vorstände und Geschäftsführer) und der Vermeidung einer persönlichen Haftung oder sogar strafrechtlichen Verfolgung. Dies gilt gleichermaßen für hauptamtliche, wie auch für ehrenamtliche Organmitglieder.

Durch die Rechtsprechung, gestiegene Erwartungen der Öffentlichkeit sowie durch zahlreiche Skandale und Veruntreuungen in der Sozialwirtschaft sind in den letzten Jahren die Anforderungen an Compliance Management Systeme auch bei gemeinnützigen Unternehmen und NPOs (Non-Profit-Organisations) enorm gestiegen.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Vorstände und Geschäftsführer*innen von Vereinen, Stiftungen und (gemeinnützigen) Kapitalgesellschaften.

 

Weitere Informationen finden Sie unter beigefügtem Link.

Kontakt

Details

Paritätische Akademie Süd
Veranstaltungsort:
Der Paritätische - Forum am Park
Poststr. 11
69115
Heidelberg
Thema:
Fachliche Qualifizierung
Anmeldeschluss:
17. Juni 2025

Weitere Fortbildungen