Fortbildung
23.09.2025
Online

Erfolgreich arbeiten im Begleiteten Umgang nach §18,3 SGB VIII. Intensivseminar für Einsteiger*innen

Der Begleitete Umgang ist eine besonders herausfordernde Arbeit. Es braucht in der Hilfe viel Erfahrung in dem Umgang und der Zusammenarbeit mit den Eltern und Familienangehörigen, ein gutes Maß an persönlicher Stabilität und vielseitigen Methoden.

Bei der Arbeit im Begleiteten Umgang begegnen Einsteiger*innen unterschiedlichen Herausforderungen. So werden nicht nur umfassendes Wissen zu den gesetzlichen Grundlagen und den Themen Bindung, Trennung und Erziehung benötigt. Auch die persönlichen und fachlichen Kompetenzen und die eigene Haltung sind in der alltäglichen Arbeit von hoher Bedeutung.

Das praxisorientierte Online-Seminar soll Ihnen zu mehr Sicherheit und Kompetenz in Ihrer fachlichen Arbeit verhelfen. Es besteht aus drei Modulen à 4 h.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Arbeitsfeld Ambulante Hilfen und ist vor allem für Einsteiger geeignet.

Termine
23.09. 2025  //  10:00 - 14:00 Uhr    
24.09. 2025  //  10:00 - 14:00 Uhr
25.09. 2025  //  10:00 - 14:00 Uhr      

Weitere Informationen finden Sie unter dem beigefügtem Link.

Kontakt

Angelika Drexler
0711 286976-23

Details

Paritätische Akademie Süd
Online
Thema:
Fachliche Qualifizierung
Anmeldeschluss:
21.09.2025

Weitere Fortbildungen