Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Die Kursreihe "Psychische Erkrankungen" bietet für Einsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte praxisbezogen einen Überblick über wichtige psychiatrische Erkrankungen. Zum Verständnis der Krankheitsbilder dient das biopsychosoziale Modell. Neben Ursachen und Symptomen werden Problemkonstellationen und Behandlungsmöglichkeiten diskutiert.
Ziel ist eine Sensibilisierung für die besondere Situation psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. Im Vordergrund stehen AD(H)S, Angststörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Essstörungen und Depressionen. Dabei finden die sog. Anpassungsstörungen Berücksichtigung.
Anhand eigener praxisbezogener Fallbeispiele der Teilnehmenden können die Verhaltensweisen und Schwierigkeiten im Alltag analysiert und nach Umgangsmöglichkeiten gesucht werden.
Eigene bisherige Handlungsmuster werden reflektiert.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Berufsgruppen, die in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten. Sie ist geeignet für alle Interessierten aus Sozial- und Gesundheitsberufen, z.B. aus der Krankenpflege, Kinder-, Jugend- und Heimerziehung, Seelsorge, Sozialarbeit, Beratungsstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: