Fortbildung
10.04.2025
Online

Psychische Erkrankungen: Grundlagen der Diagnostik sowie die Erkrankungen AD(H)S, Störung des Sozialverhaltens, Depression, Essstörungen und Angststörungen (Grundlagen-Seminar KINDER und JUGENDLICHE)

Das Seminar Erkrankungen im Kindes – und Jugendalter vermittelt Informationen über die häufigsten Erkrankungen in diesem Alter und deren Symptome. Es werden Grundkenntnisse über die seelische Gesundheit, Risiko- und Schutzfaktoren sowie mögliche Anzeichen einer Störung vermittelt.

Die Kursreihe "Psychische Erkrankungen" bietet für Einsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte praxisbezogen einen Überblick über wichtige psychiatrische Erkrankungen. Zum Verständnis der Krankheitsbilder dient das biopsychosoziale Modell. Neben Ursachen und Symptomen werden Problemkonstellationen und Behandlungsmöglichkeiten diskutiert.

Ziel ist eine Sensibilisierung für die besondere Situation psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. Im Vordergrund stehen AD(H)S, Angststörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Essstörungen und Depressionen. Dabei finden die sog. Anpassungsstörungen Berücksichtigung.

Anhand eigener praxisbezogener Fallbeispiele der Teilnehmenden können die Verhaltensweisen und Schwierigkeiten im Alltag analysiert und nach Umgangsmöglichkeiten gesucht werden.

Eigene bisherige Handlungsmuster werden reflektiert.

Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Berufsgruppen, die in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten. Sie ist geeignet für alle Interessierten aus Sozial- und Gesundheitsberufen, z.B. aus der Krankenpflege, Kinder-, Jugend- und Heimerziehung, Seelsorge, Sozialarbeit, Beratungsstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Kontakt

Details

Paritätische Akademie Süd
Online
Thema:
Persönliche Kompetenz
Anmeldeschluss:
07. April 2025

Weitere Fortbildungen