Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Wir kommunizieren ständig in Schrift, Wort, Körpersprache – und Konflikte können folglich potenziell überall entstehen.
Gerade im Kontext einer breiteren Auseinandersetzung mit diskriminierungskritischen Aspekten der Sprache rücken Mechanismen wie die Reduktion des generischen Maskulinums immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch im Bestreben, sich sprachlich diskriminierungsärmer auszudrücken erleben viele Personen, dass ihnen Kompetenzen und sichere Quellen fehlen, um die Entscheidung zwischen verschiedenen Schreibweisen sinnvoll zu treffen. Die Fortbildung versucht, dies zu verbessern.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich vor allem an alle, die noch eine gewisse Unsicherheit verspüren, wenn es um Dinge wie “Gendern” geht oder die, die Sorge haben, unbeabsichtigt diskriminierende Sprache zu benutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter beigefügtem Link.