Fortbildung
12.05.2025
Online

Virtueller Thementag: „Lernen aus Krisen – Präventionskultur ausbauen“

Der virtuelle Thementag widmet sich dem Thema „Lernen aus Krisen – Präventionskultur ausbauen“ und ist ein gemeinsames Angebot mit unserem Kooperationspartner, der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW).

Im Workshop beschäftigen wir uns mit Ereignissen, die von außen auf Sie bzw. Ihr Unternehmen einwirken, Sie in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigen und besondere Herausforderungen darstellen.
Krisen können z.B. ein Brandereignis, eine Havarie, ein Amoklauf, ein Gewaltereignis, eine Pandemie oder unter bestimmten Umständen auch die Auswirkungen des Personal- und Fachkräftemangels sein.  Für Führungskräfte bestehen wesentliche Herausforderungen in einer Krise darin, neben ihren eigenen zusätzlichen Belastungen, auch mit denen ihrer Mitarbeitenden umzugehen und dabei eine funktionierende Arbeitsorganisation zu gewährleisten. Dabei benötigen Führungskräfte benötigen Unterstützung, die Krise zu meistern und gleichzeitig sich selbst und ihre Mitarbeitenden gesundheitsförderlich zu führen, damit alle psychisch gesund bleiben.

Der virtuelle Thementag ist ein gemeinsames Angebot mit unserem Kooperationspartner, der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW). Es richtet sich an Mitgliedsorganisationen des Paritätischen und BGW Versicherte.

Zielgruppe
Personen, die in Führungspositionen sind (Teamleitung, Gruppenleitung, Geschäftsführung etc.). Die Teilnehmer*innen haben einen Abschluss oder verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen, sozialen Bereich. Weitere Teilnehmer*innen nach Absprache.

Weitere Informationen finden Sie unter dem beigefügtem Link.

Kontakt

Details

Paritätische Akademie Süd
Online
Thema:
Fachliche Qualifizierung
Anmeldeschluss:
09. Mai 2025

Weitere Fortbildungen