Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de

Die Bedarfsermittlungsinstrumente sind dabei in den Bundesländern unterschiedlich, doch am Ende sollte der Mensch mit seinen persönlichen Zielen im Fokus stehen.
Hierbei gibt es unterschiedliche Faktoren, die in der Praxis eine Herausforderung darstellen. In diesem Seminar stehen die folgenden Fragen im Fokus:
Was bedeutet Bedarf in der Eingliederungshilfe?
Teilhabe, was ist das genau?
Was versteht sich unter Teilhabeziel(en)? Und was, wenn alles so bleiben soll, wie es ist?
Zielgruppe
Fachkräfte in der Eingliederungshilfe, die mit der Bedarfsermittlung konfrontiert sind und sich Impulse wünschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter dem untenstehenden Link.
