Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Liebe Selbsthilfeaktive,
wir sind wieder mittendrin in der Online-Reihe „Gesundheit stärken“.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband bildet mit seinem Beitrag „Gesundheit im digitalen Zeitalter – die elektronische Patientenakte (EPA) am 28.04.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr den Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe.
Die Einführung der Elektronischen Patientenakte (EPA) im Gesundheitswesen stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung dar. Ziel ist es, alle relevanten Gesundheitsdaten der Versicherten an einem zentralen Ort zu bündeln. Dies umfasst nicht nur medizinische Befunde, sondern auch wichtige Dokumente wie Rezepte und Impfausweise.
Die Vorteile der EPA sind vielfältig. Trotz dieser Vorteile gibt es auch erhebliche Bedenken, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes. Die zentrale Speicherung sensibler Gesundheitsdaten birgt auch Risiken. Es ist wichtig, dass Verbraucher*innen gut informiert sind und die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.
Der Vortrag bietet dazu eine wertvolle Hilfestellung, indem er objektive Informationen bereitstellt und zentrale Abwägungsaspekte thematisiert.
Als Referentinnen konnten wir Claudia Friedel und Alexandra Schubert von der Selbsthilfeunterstützungsstelle Bayreuth gewinnen. Beide sind als KundiG Beraterinnen tätig. Mit dem Projekt „KundiG - Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ wird das Ziel verfolgt, insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörige den digitalen Markt im Gesundheitswesen kennenzulernen und sie dafür zu sensibilisieren.
Weitere Informationen siehe Flyer.
Der Vortrag ist kostenfrei und findet online statt.
Anmeldung bis 22.04.2025 an:
Selbsthilfekontaktstelle
Der Paritätische in Unterfranken
Ansprechpartnerin: Julia Kratz
Telefon: 0931|3540116
E-Mail: julia.kratz(at)paritaet-bayern.de