Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Dienststellenleitung
mobil: 0176 42045437
Sprachen: Englisch
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Manggasse 18 a
97421 Schweinfurt
Tel: 09721 24613
Fax: 09721 533293
Sprechzeiten
Montag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Zugang ist barrierefrei (3. Stock)
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Über die Chat-Beratung der mbeon - App beraten wir Sie kostenfrei, anonym und datensicher.
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Dienststellenleitung
mobil: 0176 42045437
Sprachen: Englisch
Sozialpädagogin (FH)
mobil: 0176 85629447
Sprachen: Englisch, Spanisch, Rumänisch
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
mobil: 0176 45995207
Sprachen: Englisch
Sozialpädagogin (BA)
Mobil: 0179 4315326
Sprachen: Englisch, Französisch
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren.
Wir beraten bei Fragen oder Schwierigkeiten
Wir unterstützen bei
Wir helfen bei
Weitere Infos und eine Online-Beratung gibt es unter: https://www.jugendmigrationsdienste.de/
Zielgruppe sind Menschen und Familien mit Migrationshintergrund in den ersten drei Jahren nach Einreise in die Bundesrepublik bzw. vor und während des Integrationskurses.
Unser Beratungsangebot beinhaltet:
Zielgruppe der Beratung sind Asylbewerber, anerkannte und geduldete Flüchtlinge, Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge, Resettlementflüchtlinge, Migranten, die in der Stadt Schweinfurt wohnen.
Unser Beratungsangebot beinhaltet:
Über 160 Respekt Coaches arbeiten deutschlandweit mit Schulen daran, jungen Menschen Lebensperspektiven aufzuzeigen, ihr Demokratieverständnis zu fördern und so eine religiöse oder politische Radikalisierung zu verhindern.
In Schweinfurt sind wir, Verena Meisel & Patrick Möhler, in dem Projekt Respekt Coaches tätig und stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt, dessen Ziele und Kontaktmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!