Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Die Schwerhörigenberatung ist eine Anlaufstelle für Menschen mit verschiedensten Hörproblematiken, deren Angehörigen und Kontaktpersonen. Hauptaufgabe der Schwerhörigenberatung ist die soziale Beratung und Einzelfallhilfe für erwachsene schwerhörige Menschen in Unterfranken.
Julia Kratz
Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 0931 | 35401 - 16
Mobil: 0176 | 73511053
Fax: 0931 | 35401 - 11
Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Eine Voranmeldung kann via E-Mail, Telefon oder den anderen Kontaktmöglichkeiten der Dienste für Hörbehinderte erfolgen.
Wir beraten individuell entsprechend der kulturellen Situation hörbehinderter Menschen.
Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Kontakte zu anderen Personen und Stellen werden nur aufgenommen, wenn dies von den Betroffenen ausdrücklich gewünscht wird.
Die Beratung ist kostenlos.
Während der Beratung ist es für Betroffene möglich, eine mobile Höranlage zu nutzen.
Die Kommunikation kann dadurch erleichtert werden, da Sprache mit der Höranlage klar und deutlich wahrgenommen werden kann. Störgeräusche werden ausgeblendet. Klient*innen mit vorhandener und aktivierter Telefonspule (T-Spule) im Hörgerät oder Cochlea-Implantat können diese nutzen.
Die Höranlage wurde gefördert durch die Aktion Mensch.
Der Paritätische in Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Einmal im Monat | Montag von 14:00 - 16:00 Uhr
An folgenden Terminen im 1. Halbjahr 2025:
Bei Bedarf bieten wir in Würzburg im Anschluss an die regulären Beratungszeiten für Berufstätige eine Abendsprechstunde an (16:00 - 19:00 Uhr).
Der Paritätische in Unterfranken
Bauerngasse 46
97421 Schweinfurt
Einmal im Monat | Freitag von 9:00 - 11:00 Uhr
An folgenden Terminen im 1. Halbjahr 2025:
Der Paritätische in Unterfranken
Glattbacher Straße 41
63741 Aschaffenburg
Einmal im Monat | Dienstag von 15:30 - 17:30 Uhr.
An folgenden Terminen im 1. Halbjahr 2025:
Der Paritätische in Unterfranken
Kirchplatz 9
97816 Lohr am Main
Alle zwei Monate im Wechsel mit dem Standort Karlstadt |
Dienstag von 13:30 - 15:30 Uhr
Nächster Termin im 1. Halbjahr 2025:
Der Paritätische in Unterfranken
Langgasse 17
97753 Karlstadt
Alle zwei Monate im Wechsel mit dem Standort Lohr |
Dienstag von 13:30 - 15:30 Uhr.
An folgenden Terminen im 1. Halbjahr 2025:
Barrierefreier Eingang für gehbeeinträchtigte Menschen vorhanden.
Bitte vorab Bescheid geben.
Der Paritätische in Unterfranken
Mehrgenerationenhaus
Von-Hessing-Straße 1
97688 Bad Kissingen
Alle zwei Monate im Wechsel mit Bad Neustadt a. d. Saale |
Dienstags von 13:30 bis 15:30 Uhr, mit Terminvereinbarung.
An folgenden Terminen im 1. Halbjahr 2025:
Der Paritätische in Unterfranken
Landratsamt Bad Neustadt
Spörleinstr. 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Alle zwei Monate im Wechsel mit dem Standort Bad Kissingen |
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr.
An folgenden Terminen im 1. Halbjahr 2025: