
Migrationsberatung und Projekte
Die Migrationsberatung für Erwachsene und der Jugendmigrationsdienst sind Anlaufstelle für alle Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland leben.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie zu Ihrem Weg in Deutschland. Die Beratung ist kostenfrei und wir unterliegen der Schweigepflicht.
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt und berät junge Migrant*innen im Alter von 12 bis 27 Jahren, die dauerhaft in Deutschland bleiben.
Beratung bei Problemen oder Schwierigkeiten
in der Schule, mit Ämtern, am Ausbildungs-/ Arbeitsplatz oder in der Familie
Unterstützung
bei der Ausbildungs- und Berufsorientierung, bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsstellen, bei der Suche nach einem Sprachkurs, bei der Wahl einer geeigneten Schule
Hilfe
bei der Anerkennung ausländischer Zeugnisse, bei der Suche nach Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und beim Knüpfen sozialer Kontakte
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Die Migrationsberatung berät vor allem erwachsene Zuwander*innen ab 27 Jahren aus allen Ländern. Wir beraten vor allem vor und während des Besuches eines Integrationskurses.
Die Beratung umfasst
- Vermittlung von Sprach- und Integrationskursen
- Anerkennungsberatung (schulisch, beruflich und akademisch)
- Beratung und Information zur finanziellen Absicherung
- Beratung zu Ehe, Partnerschaft und Familie
- Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Beratung und Information über allgemeine Verbraucherfragen
- Psychosoziale Beratung bei Integrationsproblemen und in Krisensituationen
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Projekt "Willkommen in Würzburg"
Mit dem Projekt „Willkommen in Würzburg“ möchten wir Neuzuwander*innen in Würzburg und Landkreis Würzburg willkommen heißen. Dazu vermitteln wir Sprach- und Kulturmittler*innen als Übersetzungshelfer für Termine in Behörden und Einrichtungsstellen.
Wer gerne als Übersetzungshelfer*in tätig sein möchte, kann sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns über jedes Engagement, das Migrant*innen den Start in Würzburg erleichtert.
Projekt Respekt Coaches
Über 160 Respekt Coaches arbeiten deutschlandweit mit Schulen daran, jungen Menschen Lebensperspektiven aufzuzeigen, ihr Demokratieverständnis zu fördern und so eine religiöse oder politische Radikalisierung zu verhindern.
In Schweinfurt sind wir, Verena Meisel & Patrick Möhler, in dem Projekt Respekt Coaches tätig und stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt, dessen Ziele und Kontaktmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!