Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Aufgrund des Coronavirus können wir Sie derzeit nur mit Terminvereinbarung persönlich beraten. Wenn Sie Beratung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt über E-Mail, Telefon oder den anderen Kontaktmöglichkeiten der Dienste wie üblich auf.
Tel.: 0931 | 354 01 - 18
Fax: 0931 | 354 01 - 11
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren.
Wir beraten bei Fragen oder Schwierigkeiten
Wir unterstützen bei
Wir helfen bei
Weitere Infos und eine Online-Beratung gibt es unter: https://www.jugendmigrationsdienste.de/
Zielgruppe sind Menschen und Familien mit Migrationshintergrund in den ersten drei Jahren nach Einreise in die Bundesrepublik bzw. vor und während des Integrationskurses.
Unser Beratungsangebot beinhaltet:
Sozialpädagogin (BA)
Jugendmigrationsdienst (von 12 bis 27 Jahren)
Sprachen: Englisch
Mobil: 0163 | 5249004
Tel.: 0931 | 35401 - 19
viktoria.goepfert(at)paritaet-bayern.de
Erreichbarkeit: Dienstag - Freitag
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (ab 27 Jahren)
Sprachen: Englisch, Rumänisch
Mobil: 0176 | 16370776
Tel.: 0931 | 35401 - 18
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Vereinbaren Sie bitte IMMER einen Termin und beachten Sie die üblichen Hygieneregelungen.
Münzstraße 1
97070 Würzburg
2. Stock
Zimmer 218
Mergentheimerstraße 184
97084 Würzburg
Mit dem Projekt „Willkommen in Würzburg“ möchten wir Neuzuwander*innen in Würzburg und Landkreis Würzburg willkommen heißen. Dazu vermitteln wir Sprach- und Kulturmittler*innen als Übersetzungshelfer für Termine in Behörden und Einrichtungsstellen.
Wer gerne als Übersetzungshelfer*in tätig sein möchte, kann sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns über jedes Engagement, das Migrant*innen den Start in Würzburg erleichtert.