Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Etwa 55 Organisationen sind Mitglied in Unterfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Unterfranken
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 | 35401 - 0
Fax: 0931 | 35401 - 11
unterfranken(at)paritaet-bayern.de
Glattbacher Straße 41
63741 Aschaffenburg
Die Offene Sprechzeit am Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr entfällt im Augenblick.
Weitere Termine nach persönlicher, telefonischer oder Vereinbarung per E-Mail
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Tel.: 06021 | 450025
Mobil: 01578 | 7617589
Fax: 06021 | 4596514
Interkulturalität und Integration (M.A.)
Tel.: 06021 | 4594881
Mobil: 01575 | 8923626
Fax: 06021 | 4596514
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren.
Unterstützung und Informationen:
Weitere Infos und eine Online-Beratung gibt es unter: https://www.jugendmigrationsdienste.de/
Achtung!
Aufgrund der Corona-Pandemie beraten wir nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt über Telefon, E-Mail oder Diensthandy mit uns auf.
Wir beraten mit der 3G- Regelung! Für eine persönliche Beratung brauchen Sie einen Nachweis über eine vollständige Impfung, einen Nachweis, dass Sie genesen sind oder ein negatives Schnelltest- Ergebnis aus den letzten 24 Stunden aus einem Testzentrum.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Räumen eine FFP 2- Maske getragen werden muss und nur eine Person in ein Beratungsgespräch kommen kann (bei Voranmeldung mit wichtigem Grund auch zwei Personen).
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
In den Räumen der Euro- Schulen Aschaffenburg findet für die Kursteilnehmer*innen regelmäßig einmal pro Woche eine Außensprechstunde statt (ohne Termin möglich):
Jeden Mittwoch 12- 13 Uhr
Wir beraten auch in den Euro- Schulen mit der 3G- Regelung! Für eine persönliche Beratung brauchen Sie einen Nachweis über eine vollständige Impfung, einen Nachweis, dass Sie genesen sind oder ein negatives Schnelltest- Ergebnis aus den letzten 24 Stunden aus einem Testzentrum.
Bitte beachten Sie, dass bei der Beratung eine FFP 2- Maske getragen werden muss und nur eine Person in ein Beratungsgespräch kommen kann (bei Voranmeldung mit wichtigem Grund auch zwei Personen).
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Citygalerie Euro- Schulen
Goldbacher Straße 6
63739 Aschaffenburg
8. Stock, Zimmer 811/812
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Evangelisches Pfarrheim Erlenbach
Achtung!
Aufgrund der Corona-Pandemie beraten wir nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt über Telefon, E-Mail oder Diensthandy mit uns auf.
Wir beraten mit der 3G- Regelung! Für eine persönliche Beratung brauchen Sie einen Nachweis über eine vollständige Impfung, einen Nachweis, dass Sie genesen sind oder ein negatives Schnelltest- Ergebnis aus den letzten 24 Stunden aus einem Testzentrum.
Bitte beachten Sie, dass bei der Beratung eine FFP 2- Maske getragen werden muss und nur eine Person in ein Beratungsgespräch kommen kann (bei Voranmeldung mit wichtigem Grund auch zwei Personen).
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Außensprechzeiten im Landkreis Miltenberg
Nur nach Voranmeldung per Telefon oder E-Mail (ohne Anmeldung können Sie nicht beraten werden!!):
Erlenbach
Jeden Dienstag 09:30 - 12:30 Uhr
Adresse: Evangelisches Gemeindehaus
Martin- Luther- Platz 16
63906 Erlenbach
Miltenberg
Jeden Dienstag 13:30 - 16:30 Uhr
Adresse: Franziskushaus- bei Caritas Miltenberg
Hauptstraße 60
63897 Miltenberg
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer für den Landkreis Miltenberg